Nach etlichen Jahren beruflicher Tätigkeit im Vorschulbereich wechselte ich 2011 in den Schuldienst. Ich bin in einer Ulmer Grundschule tätig. Dort betreue ich seit 2014 die Leseambulanz, eine Lese- und Schreibintensivmaßnahme für Kinder, die Schwierigkeiten im Lese- und Schreiblernprozess haben. Wir arbeiten nach dem Kieler Leseaufbau unter Einbeziehung von FRESCH (=Freiburger Rechtschreibschule)
Um meine Kenntnisse im Bereich Lese-Rechtschreib-Schwäche zu erweitern, habe ich beim EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie) ein Fernstudium zur diplomierten Trainerin bei LRS und Legasthenie absolviert. Nur diplomierte LRS- und Legasthenietrainer/innen des EÖDL werden seit 1996 nach den Richtlinien der European Dyslexia Association ausgebildet. Der EÖDL und die Ausbildungen sind mit dem Quality Austria Gütesiegel ausgezeichnet und nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Spezialisten mit dieser Ausbildung sind in über 50 Ländern tätig und arbeiten erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Lese- und/oder Schreibprobleme haben.
Es ist mir ein wichtiges Anliegen, auch Kindern in Senden und Umgebung mit Lese-Rechtschreibschwäche durch gezieltes, individuelles Training dabei zu helfen, ihre Schwierigkeiten zu überwinden.
Wenn Sie Fragen haben – rufen Sie mich einfach an! Wir vereinbaren dann einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin.
Herzlichst, Ihre LRS-Trainerin Nicole Mayer-Seibold